Filter by category:

WE-EF ist offizielles Klimaschutz-Unternehmen
WE-EF ist offizielles Klimaschutz-Unternehmen

AFL100 Serie beim FOCUS OPEN 2024
AFL100 Serie beim FOCUS OPEN 2024

Solar-Power in kompakter Form
WE-EFs neue Straßen- und Flächenleuchten setzen auf Konnektivität & Nachhaltigkeit – mit integrierten oder externen Solarpanels für flexible Nutzung.

Performance Upgrade FLC230-PP
Die verbesserte Gobo-Lösung erhöht die Bildschärfe und -qualität, während sie durch höhere Effizienz den Lichtverlust reduziert.

Global Head of Marketing
Robert Diedrich ist neuer Global Head of Marketing bei WE-EF

LED Umrüstsatz für WE-EF Mastleuchten
Geben Sie Ihrer Leuchte ein zweites Leben – mit 40 % mehr Lichtausbeute. Die LED-Upgrade-Kits sind kompatibel mit VFL520/530/530-SE und RFL530-SE.

DAS100-PR
Licht von der Decke – intelligent montiert

MRY200 Pollerleuchtenserie von WE-EF
Attraktiv und wirkungsvoll – die neue MRY200 Pollerleuchtenserie von WE-EF

SBTi net-zero-Ziele
SBTi genehmigt die wissenschaftlich basierten net-zero-Ziele der Fagerhult Gruppe

Die neue AFL110 Serie
Entdecken Sie die AFL110 – nachhaltige, präzise und smarte LED-Lösung der AFL100-Serie. Kompakte urbane Beleuchtung, neu definiert.

CFT540-CC Colour Changer
Entdecken Sie die Straßenleuchte CFT540 mit WE-EFs CAD-optimiertem OLC® One LED Concept für präzise, energieeffiziente Beleuchtung, fortschrittliche Blendkontrolle und optionale DMX-Programmierung.

German Innovation Award 2023
Special Mention für die neue AFL100 Serie

Die neue AFL110 Serie
Entdecken Sie die AFL110 – nachhaltige, präzise und smarte LED-Lösung der AFL100-Serie. Kompakte urbane Beleuchtung, neu definiert.

LICHT 2023 – hochkarätige Vorträge und Networking
Vom 26. bis zum 29. März 2023 trifft sich die Lichtwelt in Salzburg zum 25. europäischen lichttechnischen Kongress. Auch in diesem Jahr unterstützt WE-EF wieder die Teilnahme von Studierenden mit einer Spende.

U-Bahnhöfe Berlin
Die drei neuen U-Bahnhöfe bilden den sogenannten Lückenschluss der U-Bahnlinie U5 zwischen Alexanderplatz und Brandenburger Tor – ein Prestigeobjekt für die deutsche Hauptstadt. Mit dabei in den Stationen: Maßgeschneiderte Downlight-Beleuchtung von WE-EF.

Charta der Vielfalt
WE-EF unterzeichnet die Charta der Vielfalt

Lichtplanung mit Weitblick
Wie lassen sich Baudenkmäler von Weltrang, wie zum Beispiel das Schloss Neuschwanstein, nachts angemessen beleuchten? Eine Frage, die vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und strengerer Regeln im Umweltschutz neu verhandelt wird.

WE-EF begrüßt Thiemo Cordes als neuen CEO
Stabwechsel beim Leuchtenhersteller WE-EF zum 1. Juli 2022 – Vorgänger Mario Dreismann übernimmt Führungsposition innerhalb der Fagerhult Group