
Flughafen Berlin Brandenburg
Maßgeschneiderte Lichtstelen für den Willy-Brandt-Platz am neuen Flughafen BER
Vor dem Terminal 1 liegt der Willy-Brandt-Platz, er bildet das städtebauliche Zentrum des neuen Flughafens Berlin Brandenburg. Die lange Bauzeit machte 2015 einen erneuten Ansatz bei der Platzbeleuchtung notwendig, da sich Vorschriften und Anforderungen verändert hatten. Das Lichtplanungsbüro Licht Kunst Licht entwickelte ein überzeugendes Konzept: Die rund 14.000 Quadratmeter große Freifläche wird lückenlos erhellt, wirkt aber durch weiche Helligkeitsverläufe nicht steril. Dies bewirken zwei Reihen mit je vier 16 Metern hohen Lichtstelen, die den neuen Platz säumen.

Mit Produkten „von der Stange“ ist ein Projekt dieses Formats nicht zu lösen. Die Vorstellung der Planer, die gesamte Lichttechnik in die schlanken Stelen zu integrieren, war auch für WE-EF eine Herausforderung. Die Stelen bestehen aus einem Stück feuerverzinktem Stahlrohr und erhielten eine projektbezogene Sonderbeschichtung im Farbton „DB703 Eisenglimmer“. 300 mm Rohrdurchmesser bieten genug Raum für die kompakten FLC141 LED-Scheinwerfer, die jeweils paarweise und übereinander mit speziellen Befestigungszapfen in einem Ausschnitt des Rohrs montiert sind. Die Öffnungen sind mit Acrylglas bündig abgedeckt und axial versetzt, um die Scheinwerfer optimal ausrichten zu können. Die oberen drei Ausschnitte dienen der Allgemeinbeleuchtung, die unteren zwei der Sicherheitsbeleuchtung des Platzes, der bei Notfällen im Terminal als Sammelfläche fungiert.


Zur differenzierten Ausleuchtung der Platzfläche kommen gezielt abgestimmte Lichtverteilungen zum Einsatz. Die verkehrsnahen Randzonen werden akzentuiert beleuchtet, während die Helligkeit zur Platzmitte hin gleichmäßig abnimmt. Breitstrahlende Optiken erfassen die äußeren Bereiche, extrem engstrahlende Varianten lenken das Licht tief in den Platz hinein. Für die Sicherheitsbeleuchtung wird eine Kombination aus breit- und mediumstrahlenden Verteilungen eingesetzt, um die Anforderungen an Beleuchtungsstärke und Gleichmäßigkeit zu erfüllen. Im Rahmen einer Bemusterung vor Ort wurde ein mit Scheinwerfern bestücktes Rohrteil per Hebebühne auf die vorgesehene Lichtpunkthöhe gebracht. So konnten realitätsnahe Eindrücke und präzise Messwerte gewonnen werden.


Projekt: Willy-Brandt-Platz, Flughafen Berlin Brandenburg BER, 12529 Schönefeld Bauherr: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, Berlin Architekten: gmp, Hamburg Landschaftsplanung: WES LandschaftsArchitektur Berlin Lichtplanung: Licht Kunst Licht AG, Berlin Fotos: Frieder Blickle für WE-EF
Projektdaten
Projekt: Willy-Brandt-Platz, Flughafen Berlin Brandenburg BER, 12529 Schönefeld Bauherr: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, Berlin Architekten: gmp, Hamburg Landschaftsplanung: WES LandschaftsArchitektur Berlin Lichtplanung: Licht Kunst Licht AG, Berlin Fotos: Frieder Blickle für WE-EF