Radfahrer fährt nachts durch einen Park, im Hintergrund die Skyline der Stadt, beleuchtet von einer WE-EF CFT500 Mastleuchte.

Intelligentes Licht

Steuerung und Konnektivität für Smart Cities

Dynamische Lichtlösungen von WE-EF bieten flexible, intelligente Möglichkeiten, um Funktionalität und Gestaltung im urbanen Raum zu verbessern. Wir liefern energieeffiziente, Beleuchtung, die sich an Bewegung anpasst – für mehr Sicherheit, geringeren Energieverbrauch und eine bessere Nutzererfahrung. Diese Anpassungsfähigkeit ist zentral für Smart-City-Konzepte, bei denen IoT-Technologien und Datenanalysen städtische Dienste optimieren.

ECO Step Dim® von WE-EF

Eco Step Dim (Motion) ist die Steuerungslösung von WE-EF für Straßenbeleuchtung, die mittels Bewegungserkennung die Beleuchtung nur bei Bedarf aktivier. Dadurch werden der Energieverbrauch minimiert und unnötige Lichtemission vermieden. Während die Umgebung größtenteils dunkel bleibt, sorgt das System für gezielte Beleuchtung zur Erhöhung von Sicherheit und Orientierung.

Vorteile von WE-EF Steuerungslösungen

Test

Energieeinsparung

Test

Komfort

Test

Reduzierung der Wartungskosten

Test

Sicherheit

Test

Natur schützen

Test

Gestaltung

Wählen Sie die ECO Step Dim®-Version, die zu Ihrer Anwendung passt.

Diagramm zur Darstellung der Funktionsweise von Eco Step Dim® Basic mit vorprogrammierten Lichtstufen, die auf bestimmten Zeitbereichen basieren.

Eco Step Dim Basic

Ein werkseitig programmierter elektronischer Controller reduziert den Lichtstrom auf einen voreingestellten Wert, üblicherweise von 100 % auf 55 %. Auf Anfrage können auch andere Dimmstufen eingestellt werden. Diese Version benötigt Steuerphasen (L'), um den Schalter zu aktivieren.

Diagramm von Eco Step Dim® Advanced, das die werkseitig programmierte mehrstufige Dimmung mit fünf einstellbaren Lichtstufen zeigt, gesteuert über Fotocell oder Timer ohne separate Stromquelle.

Eco Step Dim Advanced

Ein werkseitig programmierter, mehrstufiger elektronischer Controller reduziert den Lichtstrom und die Leistung. Es ist keine separate Stromquelle erforderlich, und fünf Dimmstufen können voreingestellt werden, mit der Möglichkeit, diese vor Ort neu zu programmieren. Die Leuchten werden über eine Fotovoltaikzelle oder einen Timer ein- und ausgeschaltet.

Diagramm von Eco Step Dim® Motion, das die PIR-Sensor-basierte Lichtsteuerung zeigt: Bei keiner Bewegung dimmt die Beleuchtung auf niedrige Stufen, bei Bewegung wird sie heller. Die Advanced Motion Variante bietet bis zu fünf programmierbare Dimmstufen.

Motion and Advanced Motion

Eco Step Dim® Motion passt die Beleuchtung basierend auf Bewegung an. Ohne Bewegung dimmt das System das Licht auf etwa 20 %, bei Bewegung wird es auf einen voreingestellten Wert hochgefahren. Die erweiterte Version kombiniert fünf Dimmstufen mit einem Bewegungssensor und wird derzeit für Standalone-Lösungen entwickelt.

Service-Pakete

Icon mit einer Straßenleuchte, aus deren Leuchtenkopf Lichtstrahlen ausgehen, symbolisiert die Lieferung und Konfiguration von Leuchten sowie des Eco Step Dim® Motion Systems von WE-EF für Smart-Lighting-Projekte.

Energieeinsparung

WE-EF liefert und konfiguriert Leuchten sowie das Eco Step Dim® Motion System entweder ab Werk oder vor Ort. Eine erneute Konfiguration kann als Service (gegen Gebühr) angeboten werden. Gateway/App sind nicht enthalten. Anwendungen: Individuelle Gemeinschaftsprojekte, isolierte Lösungen und Feldversuche für intelligente Beleuchtung, z. B. Einzelstraßen, -wege oder -plätze. Semi-öffentliche oder private Projekte, z. B. Firmengelände oder Parkplätze. + Geringere Kosten + Einfache Installation

Icon mit einer Straßenleuchte, aus deren Leuchtenkopf Lichtstrahlen ausgehen, sowie einem Toggle – symbolisiert die Nutzerinteraktion und Steuerung des Eco Step Dim® Motion Systems über mitgelieferten Dongle oder Apps zur Konfiguration und Anpassung vor Ort.

Energieeinsparung optimieren

Dongle oder Apps sind enthalten; Betreiber können das Eco Step Dim® Motion System selbst konfigurieren, ändern und warten (vor Ort) mithilfe der Apps auf ihren mobilen Geräten. Anwendungen: Projekte in öffentlichen Räumen (Straßen, Plätze, Stadtviertel) oder private Projekte (größere Firmengelände, Gewerbeimmobilien), sofern qualifiziertes Personal für den Betrieb des Systems vorhanden ist. Änderungen durch WE-EF sind kostenpflichtig. Weitere Lizenzen und Details der enthaltenen Dienstleistungen auf Anfrage. + Anpassbar an Änderungen im Personenverkehr + nach der Installation anpassbar + Netzwerkfähigkeit + Zukunftssicher + Beleuchtung nur bei Bedarf + Leicht in bestehende Installationen integrierbar

Icon mit einer Straßenleuchte, die mit einer Cloud und einem Computer-Dashboard verbunden ist – symbolisiert ein Internet-Gateway mit Fernkonfiguration, Smart-City-Vernetzung, Datenüberwachung und Bedienung über ein digitales Dashboard.

Fernsteuerungsservice

Internet-Gateway (über Mobiltelefon) und Dashboard sind enthalten; Betreiber können das System selbst konfigurieren, ändern und warten (remote). Vernetzte Smart-City-Funktionen (Datenanalyse, Fernwartung usw.). Anwendungen: Größere Gemeinschaftsprojekte oder Feldversuche im Rahmen von Smart City; der Betreiber verfügt über qualifiziertes Personal (Stadtwerke). Inklusive fortlaufendem Support für ein Jahr, Änderungen durch WE-EF sind kostenpflichtig. Weitere Lizenzen und Details der enthaltenen Dienstleistungen auf Anfrage. + Anpassbar an Änderungen im Personenverkehr + Einstellungen nach der Installation anpassbar + Netzwerkfähigkeit + Zukunftssicher  + Beleuchtung nur bei Bedarf + Leicht in bestehende Installationen integrierbar + Überwachungs-/Berichtsfunktion

Intelligente Beleuchtung des Bay Run

Menschen gehen bei Einbruch der Dämmerung mit einem Hund am Bay Run spazieren, beleuchtet von einer WE-EF-Straßenleuchte. Rechts liegt das Wasser, links ein Parkplatz, im Hintergrund die Skyline der Stadt. Das Beleuchtungsupgrade verbessert Sicherheit und Atmosphäre.

Sicherheit, Komfort und Nachhaltigkeit durch dynamische Beleuchtung verbessern

Der Bay Run ist eine malerische und beliebte sieben Kilometer lange Lauf- und Radstrecke rund um die Iron Cove Bay in Haberfield, NSW, die täglich etwa 5.000 Nutzer anzieht. Angesichts der großen Beliebtheit initiierte der Inner West Council ein Beleuchtungs-Upgrade, um die Sicherheit und Nutzbarkeit zu verbessern und gleichzeitig das lokale Ökosystem zu schützen. 

Die Aufgabe

Das Ziel war es, eine smarte, energieeffiziente Beleuchtungslösung zu schaffen, die das Nutzererlebnis verbessert und gleichzeitig die Sicherheit gewährleistet, ohne die Umgebung zu beeinträchtigen. Zu den Haupt Herausforderungen gehörten die Minimierung des Lichtaustritts in die Bucht, die Steuerung des Energieverbrauchs durch adaptive Steuerungen und die Auswahl von Leuchten, die den rauen Küstenbedingungen standhalten. Eine kontinuierliche Einbindung der Gemeinde spielte ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der finalen Lösung.

Luftaufnahme des Bay Run mit einer Fußgänger- und Fahrradbrücke über dem Wasser, stimmungsvolles Abendlicht und WE-EF-Straßenleuchten sorgen für eine ruhige und sichere Atmosphäre.
Bay-Run-Weg unterquert eine Straßenbrücke, unter der Leuchten montiert sind, die mit hellem Licht die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer erhöhen.

WE-EF Lösung

In Zusammenarbeit mit den Lichtdesignern von Lighting, Art & Science, Ingenieuren von Northrop und dem Elektroinstallateur Thorntek setzte Buckford Illumination Group NSW ein System mit WE-EF Leuchten, Bewegungsmeldern und Dimmfunktion um. Die Beleuchtung dimmt nach Mitternacht auf 50 %, wird jedoch nur bei erkannter menschlicher Aktivität wieder aufgehellt – eine ausgewogene Lösung für Sicherheit und Nachhaltigkeit. Die ausgewählten Produkte bieten zudem eine lange Haltbarkeit mit 10 Jahren Garantie und fortschrittlichem Korrosionsschutz.

„Die Bewegungssteuerungssensoren senken den Energieverbrauch um bis zu 80 % und minimieren Lichtverschmutzung. Die neue Beleuchtung entlang des Bay Run verbessert Sicherheit, Umweltfreundlichkeit und Attraktivität.“

Craig Thornton, Thorntek

Eine Gruppe geht in der Dämmerung den Bay-Run-Weg entlang und genießt eine ruhige, sichere Atmosphäre, unterstützt durch die warmweiße Beleuchtung von WE-EF. Das smarte Steuerungssystem passt die Lichtintensität an die menschliche Aktivität an und sorgt so für eine effiziente, bedarfsgerechte Beleuchtung für Fußgänger und Radfahrer.

Produkte

Die Installation umfasst 82 VFL530 Leuchten mit 2700 K Farbtemperatur, Eco Step Dim® Bewegungssensoren und 9 FLD131 Flutlichter. Alle Leuchten sind ADSA-zertifiziert und minimieren aufwärts gerichtetes Licht sowie Lichtstreuung ins Wasser. Das Ergebnis ist ein energieeffizientes System, das bis zu 80 % Energie spart und eine sicherere, einladendere Umgebung schafft.

VFL500-Straßenleuchte mit warmem 2700-K-Licht und integriertem Bewegungssensor, entwickelt für energieeffiziente, umweltschonende Außenbeleuchtung.

ECO Step Dim® programmieren

Diese PDFs enthalten detaillierte Formulare für die werkseitige Programmierung von WE-EF Leuchten mit Eco Step Dim® Technologie. Die Basic-Version ermöglicht das Festlegen einfacher Dimmprofile mit zwei Stufen (D1 und D2), während die Advanced-Version komplexere, mehrstufige Dimmprofile (D1–D6) mit programmierbaren Zeiten und Helligkeitsstufen unterstützt. Jedes Formular kann ausgefüllt und zusammen mit der Bestellung eingereicht werden, um eine individuelle Programmierung durch WE-EF anzufordern.

ItemDownloadMail Link
Eco Step Dim® Basic (PDF)
Eco Step Dim® Advanced (PDF)

Lechten mit ECO Step Dim®